Durch Corona wird sich auch bei uns Weiler Onlinern Einiges ändern. Der PC-Raum des Vereins ist zu klein, um eine "Corona sichere" Durchführung unseres Onliner Treffs durchzuführen. Deshalb ziehen wir in den großen Saal des Senoirentreffs um. Damit konnte der bisherige Termin dienstags nicht mehr gehalten werden, denn da finden im großen Saal bereits andere Veranstaltungen statt. Wir sind dadurch auf den Freitag ausgewichen. Die Uhrzeit bleibt gleich; also von 15 bis 17 Uhr. Unser Team freut sich darauf, wenn es endlich wieder losgeht am 18. September.
Unser Angebot der wöchentlichen Kurzvorträge müssen wir leider noch einige weitere Wochen aussetzen.
Der Flyer zeigt unsere Angebote und Aktivitäten. Man erhält ihn in unserer Auslage und im Büro. Mit einem Klick auf das Bild links öffnet sich der Flyer zum Anschauen und Drucken.
Zurzeit ist unsere Gruppe im Umbruch. Bisher lagen unsere Unterstützungs- und Hilfeangebote schwerpunktmäßig im Bereich von Computern, PCs und Laptops sowie dem Betriebssystem Windows 7, 8 und 10. Nun haben wir unser Angebot erweitert: die technische Entwicklung ist weiter fortgeschritten, und wir haben uns diesen Gegebenheiten angepasst. Stärker im Fokus stehen heute Geräte wie Smartphones und Tablet-PCs, auf denen neuartige Programme, die so genannten Apps, laufen und die tolle Anwendungsmöglichkeiten bringen. Dafür haben wir unsere Kompetenz einerseits durch die Fortbildung unserer Mentoren erweitert. Folgende Angebote machen wir:
- Onliner Treff
- Vorort-Hilfe
- Vorträge und Workshops (bis auf weiteres eingestellt)
- Digitaler Medientreff
Es ist Einiges bei uns geboten; Sie müssen das Angebot nur annehmen, uns freitags besuchen und Kontakt zu uns aufnehmen. Und dass alle unsere Angebote kostenlos sind, versteht sich von selbst. Das heißt aber nicht: Kost nix – ist nix. Testen Sie uns.
Und wer seinerseits bei uns sein Wissen und Knowhow einbringen und an andere weitergeben möchte, ist ganz herzlich eingeladen mit Bruno Henzler Kontakt aufzunehmen. Das wäre toll!
Onliner Treff
Jeden Freitagnachmittag von 15 bis etwa 17 Uhr ist unser Onliner Treff für Gäste geöffnet. Mehrere Laptops stehen für Sie bereit, so dass Sie selbständig dort arbeiten oder im Internet recherchieren können. Zwei unserer so genannten Mentoren, also Menschen mit Computer-, Laptop-, Smartphone- und Tablet-Knowhow, stehen während unserer Öffnungszeit als Hilfestellung bereit, um zu unterstützen, Fragen zu beantworten und bei Problemen zu helfen.
Vorort-Hilfe
Gern kommen wir auch zu Ihnen nach Hause, wenn sich die Probleme nur Vorort beseitigen lassen. Es gibt auch die Möglichkeit, dass wir uns auf Ihr Gerät aufschalten, um Probleme zu beseitigen.
Vorträge und Workshops
Wir bieten in unregelmäßigen Abständen Workshops und Vorträge zu allen medialen Themen an. Vorträge stellen Themen vor. Bei Workshops werden Vorträge durch eingebettete Übungen ergänzt. Workshops können auch über mehrere Tage laufen. Wir sind gerade dabei, Veranstaltungen dieser Art zu erarbeiten und anzubieten. Einige Vorträge haben wir bereits gehalten, und die können wir auf Wunsch auch wiederholen. Gern sind wir auch bereit, diese Vorträge mit ähnlichen Initiativen im Landkreis zu halten. Hier die Vorträge und Workshops, die wir bereits gehalten haben:
Thema |
Art | Inhalte | Dauer |
Internet und E-Mail für Neueinsteiger |
Schnupperkurs |
Schnupperkurs für interessierte Anfänger, die bisher noch nicht mit diesen Medien in Berührung gekommen sind. |
2,5 Stunden |
Dateiverwaltung auf dem PC, Microsoft-Word, Formatieren in MS-Word |
Workshop | Für PC Anfänger |
6 x 2 Stunden |
Einführung in die Welt von PC und Internet |
Workshop | Für PC Anfänger |
2 x 2 Stunden |
Dateimanagement mit dem Windows Explorer |
Workshop | Einführung in die Struktur der Festplatte |
3 Stunden |
Passwörter und Kennwörter |
Vortrag |
Allgemeine Grundlagen
|
1 Stunde |
Einführungen in die Welt der Smartphones und Tablet-PCs | Vortrag |
Für Einsteiger in das Thema
|
1,5 bis 2 Stunden |
Bankgeschäfte über das Internet erledigen |
Vortrag |
Am Beispiel der Kreissparkasse präsentieren wir die Möglichkeiten, was mit modernen APPs von Kreditinstituten alles möglich ist
|
1,5 bis 2 Stunden |
Informationssicherheit | Vortrag |
Endgerätesicherheit für PCs, Notebooks mit Windows 10 und teilweise auch für mobile Endgeräte:
|
2 Stunden |
Kontakt: Bruno Henzler 07033/7302
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!